Agenda Angebote Was tun bei Fotos & Berichte Über uns Links Downloads  

Einladung zum Gottesdienst zur Goldenen Konfirmation "1973"

Am 26. März 2023 feiern wir um 10.00 Uhr den Gottesdienst zur Goldenen Konfirmation. Neu wollen wir den ganzen Jahrgang ansprechen. Alle, die 1973 konfirmiert wurden, ob in Oberglatt oder anderswo, sind herzlich eingeladen, von nah und fern zusammenzuströmen, sich wiederzusehen, Erinnerungen auszutauschen und neue Gemeinsamkeiten zu entdecken. Wir wünschen allen Goldkonfirmandinnen und Goldkonfirmanden von Herzen alles Gute und Gottes Segen. Wir freuen uns, Sie zahlreich zu diesem besonderen Gottesdienst unter Mitgestaltung des aktuellen Konfirmanden-Jahrgangs zu begrüssen.Elke Brunner-Rüegg, Kirchenpflegepräsidentin

Sonntag, 26.03.2023, 17.00 Uhr - Konzert in der Kirche

Herzliche Einladung zum Frühlingskonzert mit dem Orchester Wallisellen unter der Leitung von Leonardo Muzii. Besondere Gäste sind zwei Schülerinnen der Musikschule Alato. Sie werden Werke von Bizet, Schostakowitsch, Mozart und Kalliwoda geniessen dürfen. Der Eintritt ist wie immer bei einer K&K Veranstaltung (Kirche und Kunst) frei. Zur Deckung der Unkosten wird vom Orchester Wallisellen eine Kollekte erhoben.
mehr...

Konzert vom Innovation Duo in der Kirche

Sonntag, 02.April 2023 – 17 Uhr. Herzliche Einladung zum Konzert vom «Innovation Duo». Schon in Tradition startet das international bekannte Violinisten-Duo Anna und Jakub Dzialak-Savytska als «Innovation Duo» ihre Konzertreihe in der Kirche Oberglatt. Das ist eine Veranstaltung im Rahmen von K&K (Kirche und Kunst). Wir haben es sehr bedauert, dass das Konzert am 26. Februar 2023 sehr kurzfristig nicht stattfinden konnte, Jakub Dzialak hatte sich die Hand gestaucht und durfte nicht Geige spielen. Umso mehr freuen wir uns, dass wir so kurzfristig einen Nachholtermin gefunden haben. Die Veranstaltung ist kostenlos. Die Kollekte ist vollumfänglich den Künstlern gewidmet.
mehr...

Einladung zum «Mahl am langen Tisch», Gründonnerstag,

06. April 2023, 18.30 Uhr. Am Gründonnerstag kamen Jesus und seine Jünger zu einem Festessen zusammen. Jesus sah voraus, dass es ihr letztes gemeinsames Mahl sein würde. Deshalb feierte er beim Essen eine kleine Zeremonie, mit der sich seine Jüngerinnen und Jünger immer an ihn erinnern können: das Abendmahl. Wir nehmen dieses Geschehnis zum Anlass, ebenfalls ein festliches Mahl zu feiern. Nach der Abendmahlszeremonie werden wir gemeinsam im Kirchenraum an der langen Tafel essen, was wir uns gegenseitig mitgebracht haben (Teilete). Der "Spontan-Chor" wird diesen Anlass begleiten. Wir laden Sie ganz herzlich zum gemeinsamen Mahl am langen Tisch ein. Wir freuen uns auf Sie. Kirchenpflege der Ev. ref. Kirchgemeinde Oberglatt und Pfarrer Markus Zeifang
mehr...

Andacht am Karfreitag

Am Karfreitag-Nachmittag läuten um 15.00 Uhr die Kirchenglocken zum Andenken an das Sterben von Jesus am Kreuz und laden Sie zur Andacht um 15.15 Uhr in der Kirche ein.

Ostersonntag 10 Uhr, Familien-Gottesdienst

Im Familien-Gottesdienst am Ostersonntag dürfen Sie sich innerhalb und ausserhalb der Kirche von Hasen, Eiern und Geschichten überraschen lassen. Wir freuen uns auf Sie.
mehr...

Lägerngottesdienst am Pfingstmontag, 29. Mai 2023

Herzliche Einladung zum Regionalgottesdienst für den Bezirk Dielsdorf, Pfingstmontag, 29. Mai 2023, 10:30 Uhr auf der Lägern Hochwart oder bei Schlechtwetter in der Kirche Regensberg. Veranstaltet wird der Lägerngottesdienst von der Bezirkskirchenpflege und dem Pfarrkapitel Dielsorf - Pfr. Adrian Beyeler, Kirchgemeinde Furttal.
mehr...

Was läuft denn so beim «Seniorinnen- und Seniorenkaffee»?

Wir freuen uns sehr, dass unser monatliches Angebot «Seniorinnen- und Seniorenkaffee» immer gut besucht und die Einladung von den Oberglatter Seniorinnen- und Senioren sehr gerne angenommen wird.
mehr...

Im und um den Gottesdienst herum tut sich was.

Bereits seit Januar haben wir den Abend-Gottesdienst eingeführt. Ein Mal im Monat feiern wir nicht morgens um 10, sondern abends um 17 Uhr Gottesdienst (im Sommer vielleicht noch später). Mit der Uhrzeit haben sich auch Form und Inhalt verschoben. Der Abend-Gottesdienst soll das Wochenende ausklingen lassen, bevor am nächsten Morgen die neue Woche startet. Kleine Anpassungen z.B. der Bestuhlung, der Musik oder der Themen geben dem Gottesdienst einen eigenen Charakter. Das nächste Mal am 19. März. Eine andere Neuerung ist der kleine Apero oder Chilekaffi, den wir nun nach jedem Gottesdienst offerieren. Wenn Sie mögen, bleiben Sie noch ein halbes Stündchen und lernen wir einander kennen. Wenn Sie lieber nach Hause gehen, ist das genauso in Ordnung! Das nächste Mal am nächsten Sonntag. Schon seit letztem Jahr haben wir Familien-Gottesdienste ins Programm aufgenommen. Dazu gehört immer auch eine gemeinsame Familien-Aktion, z.B. ein Beton-Ei giessen, ein Graffiti tapen oder ein Zeitglas verzieren. Wichtig ist immer, dass Kinder und ihre Begleiter (Eltern, Grosseltern etc.) zusammen aktiv werden. Texte und Lieder sind ebenfalls auf Kinder abgestimmt. Das nächste Mal am Oster-Sonntag, 9. April, 10 Uhr, anschliessend Eiersuchen auf der Kirchenwiese. Tun Sie sich etwas Gutes! Kommen Sie in den Gottesdienst. Pfarrer Markus Zeifang
mehr...

Respektvoller Umgang und Schutz vor Grenzverletzungen

Wir haben das «Schutzkonzept Grenzverletzungen» der Evangelisch-reformierten Landeskirche des Kantons Zürich verbindlich für alle Mitarbeitende, Behörden und Freiwillige der Evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Oberglatt eingeführt. Weitere Informationen zum Verhaltenskodex „Respektvoller Umgang und Schutz vor Grenzverletzungen“ sowie die zuständigen Meldestellen finden hier:
mehr...

Lesung im Gottesdienst. Wer mag?

im Gottesdienst den Bibeltext vorlesen? Mit Ihrer Lesung bringen Sie Abwechslung in den Ablauf des Gottesdienstes ..... Neugierig? Hier lesen Sie
mehr...

Senioren-Treff jeden 1. Donnerstag*

Am 1. Donnerstag des Monats* treffen sich Seniorinnen und Senioren im Pfarrhaus. Man lernt sich kennen, plaudert oder bespricht ein Thema. Einfach vorbeikommen, ohne Anmeldung. *Termine auch im Mitteilungsblatt.
mehr...

Haben Sie Freude am Singen? Herzliche Einladung zum Singkreis.

Aus Spass am Singen, aus Freude am vollen Klang und weil Singen das Gemüt erhellt: Singfreudige Menschen jeden Alters, Nationalität, Geschlechts und Konfession sind herzlich eingeladen, sich dem 2014 ins Leben gerufenen offenen Singkreis der reformierten Kirche Oberglatt anzuschliessen.
mehr...