Gesamterneuerungswahlen Kirchenpflege 2026 – 2030

 

Eine Aufgabe für Sie?                                                        

An der Kirchgemeindeversammlung vom 15. Juni 2025 habe ich unter anderem über die Gesamterneuerungswahlen der Kirchenpflege 2026 – 2030 informiert. Für alle, die an der Kirchgemeindeversammlung nicht teilnehmen konnten, gebe ich gerne diese Informationen hiermit weiter.

Am 8. März 2026 werden Sie, liebe Mitglieder der Ev. ref. Kirchgemeinde Oberglatt, an der Urne den Präsidenten oder die Präsidentin sowie die Mitglieder der Kirchenpflege für die Legislatur 2026 – 2030 wählen.

Unsere heutige Kirchenpflege besteht aus folgenden 5 Mitgliedern:

  • Elke Brunner-Rüegg, Kirchenpflegepräsidentin, Ressort Personelles und Kommunikation
  • Mirco Weber, Vizepräsident, Ressort Finanzen
  • Silvia Binder-Maag, Ressort rpg, Diakonie, Freiwilligenarbeit
  • Petra Geissberger, Ressort Gottesdienste und Musik
  • Thomas Huber, Ressort Liegenschaften und Nachhaltigkeit

Die Ausübung des Amtes als Kirchenpflegepräsidentin hat mir während 2 Legislaturen immer sehr viel Spass gemacht (und tut es noch immer). Ich darf mit einem tollen Kirchenpflegeteam, einem innovativen Pfarrer sowie motivierten MitarbeiterInnen zusammenarbeiten. Trotz allem habe ich mich aus persönlichen Gründen nach (dann) 8 Jahren im Amt als Präsidentin der Kirchenpflege entschieden, mich im März 2026 nicht wieder zur Wahl zu stellen.

Ebenfalls hat sich Silvia Binder-Maag nach (dann) 12 Jahren entschieden, sich ebenfalls nicht mehr zur Wahl als Kirchenpflegerin zu stellen. Silvia führt ihr Amt mit viel Herz für alle Generationen aus und fühlt sich in der Kirchenpflege sehr wohl. Jedoch ist nun auch für Silvia die Zeit einer Veränderung gekommen.

Das heisst nun, dass sich Mirco Weber, Petra Geissberger und Thomas Huber auf neue Kirchenpflege-kolleginnen und -kollegen freuen, mit denen sie gemeinsam viel für die Ev. ref. Kirchgemeinde Oberglatt bewegen können.

Haben Sie Lust, zusammen mit diesem positiv eingestellten Team die Ev. ref. Kirchgemeinde Oberglatt mitzugestalten, mitzuwirken, neues zu lernen und Teamgeist zu spüren?

Das erwartet Sie im Amt                       

  • Gestaltungsfreiraum, um ein vielfältiges kirchliches Leben in Oberglatt und Region zu ermöglichen
  • Teamarbeit in der Kollegialbehörde und Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden der Kirchgemeinde
  • Führungsaufgaben in den zugewiesenen Ressorts
  • Persönliche Auseinandersetzung mit Grundfragen des Lebens und Glaubens im Austausch mit Anderen
  • Gesetzliche Grundlagen, die Ihrem Amt einen verlässlichen Rahmen geben
  • Eine Behördenentschädigung (Grundpauschale und Sitzungsgelder)
  • Weiterbildung und Beratungsangebote durch die Landeskirche und kollegialer Austausch mit Behördenmitgliedern anderer Kirchgemeinden

 

Sie erhalten Unterstützung im Amt

  • Die Landeskirche – insbesondere der Bereich Behördenschulung- unterstützt die Behördenmitglieder in ihren Aufgaben mit Grundlagenmaterial und mit fachlich-professioneller Beratung.
  • Zur Klärung von fachlichen Fragen aus den einzelnen Aufgabenbereichen (Ressorts) steht in der Landeskirche ein breites Beratungsangebot zur Verfügung.
  • Für die Mitglieder der Kirchenpflegen steht ein zugeschnittenes Bildungsprogramm bereit (Einführungskurse – auch Online, die bereits den Kandidierenden zur Verfügung stehen.)

 

Fühlen Sie sich für das Amt als Kirchenpflegepräsident oder -präsidentin oder als KirchenpflegerIn Ressort rpg, Diakonie und Freiwillige angesprochen? Sehr gerne bin ich und meine Kirchenpflegekolleginnen und -kollegen für Fragen wie z.B. «welche Aufgaben erwarten mich im jeweiligen Ressort», «wie ist der Zeitaufwand» usw.  für Sie da. Ebenfalls geben wir Ihnen auf Anfrage gerne die Broschüre «Die Kirchenpflege – werden Sie Teil davon, bewirken Sie Sinnvolles!» ab.

 

Zögern Sie nicht, sich frühzeitig bei uns zu melden und alle Fragen, die Ihnen auf dem Herzen liegen, zu stellen. Unsere Kontaktdaten finden Sie bei den Ansprechpersonen.

 

Bitte schicken Sie ihre «Erklärung», dass Sie sich gerne zur Wahl stellen, bis Dienstag,

30. September 2025 per Mail an elke.brunner@kircheoberglatt.ch.

 

Wir freuen uns von Ihnen zu hören.

Elke Brunner-Rüegg, Kirchenpflegepräsidentin

 

 

Kontakt

Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Oberglatt
Rümlangstrasse 5
8154 Oberglatt
TelSekretariat: 044 850 20 15
Pfarramt: 044 851 37 38
E-Mailsekretariat@kircheoberglatt.ch

Informationen